Haustierbesitzer, Landwirte und Züchter haben jeweils verschiedene Beweggründe DNA-PCR-Laboranalysen Ihrer Tiere durchführen zu lassen.
Was bringt das? Zum einen kann ein Züchter die Rassereinheit seiner Tiere bestimmen und seine Zuchtarbeit somit absichern. Die Landwirte sichern ihre Existenz mit Nutztieren, die robust und weniger krankheitsanfällig sind und besonders leistungsfähig sein können.
Haustierbesitzer wollen beim Erwerb ihres Tieres sicher sein, dass es gesund ist und beim Zuchttiererwerb die Abstammungslinie gemäß den Züchterangaben richtig ist.
Wann sind DNA-Untersuchungen mit dem PCR-Test bei Hunden sinnvoll?